Ob zur festlichen Ankündigung der hohen Herrschaften, zur Unterhaltung oder zur inneren Einkehr und zum Lobe Gottes – die Musik der großen Höfe im 17. Jahrhundert kannte viele Facetten. In einem abwechslungsreichen Konzert stellt das Michaelis Consort weltliche und geistliche Werke aus dem Fundus der Hofmusik der großen und kleinen europäischen Adelshäuser.
Joowon Chung – Sopran
Moritz Görg – Trompete
Uwe Ulbrich – Violine, Viola
Anne Kaun – Violine
Felix Görg – Streichbassinstrumente
Arve Stavran – Orgel, Cembalo
Mehr Informationen zum spannenden Konzertort hier.
Giovanni Battista Vitali (1632-1672) Sinfonia a due Violini in Canon all´unisono
für 2 Violinen & Basso
aus: Artificii musicalii op.13 (1689)
Modena
Johann Philipp Förtsch (1652 – 1732) “Aus der Tiefe rufe ich Herr zu dir”
für Sopran, Violine, Viola & B.c.
Gottorf
Godfrey Finger (1660 – 1730) Sonata
für Trompete, Violine & B.c.
London
Johann Georg Conradi (1645 – 1699) Motette à 3 “Lauda anima mea Dominum”
für Sopran, Trompete, Violine & B.c.
Sinfonia – Presto – Adagio – Sinfonia – [Vivace]
Römhild
Pause
Henry Purcell (1659 – 1695) Trumpet Tune – Trumpet Overture aus “The Indian Queen”
für Trompete, 2 Violinen & B.c.
London
Phillip Heinrich Erlebach (1657 – 1714)
Meine Seufzer, meine Klage Nur siehe wohl zu, wem du trauest
für Sopran, 2 Violinen & B.c.
aus: Harmonische Freude musikalischer Freunde, Band 1 (1697)
Rudolstadt
Jean-Fery Rebel (1666 – 1747) Sonata quatriéme
für 2 Violinen, Basse & B.c.
aus: Receul de douze Sonataes (1712)
Versailles
Alessandro Scarlatti (1660 – 1725) Kantate “Su le sponde del Tebro”
für Sopran, Trompete, 2 Violinen & B.c.
Sinfonia – Recitativo – Sinfonia – Aria – Recitativo – Largo – Aria – Ritornello – Recitativo – Aria Neapel